| Lektion Nr. | Thema der Lektion |
| 1 | Unsere Schule. Orientierung im Raum. Rechts, links, oben, unten. |
| 2 | Der Weg vom Haus zur Schule. Regeln für das Verhalten im Straßenverkehr. |
| 3 | Vergleich. Gleicher Betrag, mehr, weniger. |
| 4 | Familie. Familiäre Beziehungen. Zusammensetzung der Zahlen 2, 3, 4, 5. |
| 5 | Familie. Familiäre Beziehungen. Zusammensetzung der Zahlen 2, 3, 4, 5. |
| 6 | Tage der Woche. Zusammensetzung der Zahlen 6, 7, 8, 9, 10. |
| 7 | Tage der Woche. Zusammensetzung der Zahlen 6, 7, 8, 9, 10. |
| 8 | Die Dämmerung. Der Wechsel von Tag und Nacht. |
| 9 | Die Kur des Tages. Zahlenvergleich. Größer als, kleiner als, gleich. |
| 10 | Zeit. Uhr. |
| 11 | Zeit. Uhren. Bestellung Zählung innerhalb 12. |
| 12 | Der Wechsel der Jahreszeiten. |
| 13 | Der Wechsel der Jahreszeiten. Umformung der Summanden in der Summe. |
| 14 | Russland. Ihr Platz auf der Landkarte. Staatliche Symbole Russlands. |
| 15 | Alles, was ich tun kann. Sinnesorgane. |
| 16 | Geometrische Formen. Teile von Figuren. |
| 17 | Unterschiedliche Materialien, ihre Eigenschaften und die taktilen Empfindungen, die sie hervorrufen. |
| 18 | Vorwärts- und Rückwärtszählen bis 12 mit Hilfe der Zahlenreihe. Zählen in Zweier- und Dreiergruppen. |
| 19 | Internationaler Frauentag, 8. März. |
| 20 | Meine Zähne. Punkte bis 20. Zehner und Einser. |
| 21 | Körperteile. Punkte bis 20. Zehner und Einser. |
| 22 | Körperpflege. Addition und Subtraktion bis 20. |
| 23 | Spiele und Spielzeug. Geschichte. Volksspiele und Spielzeug. |
| 24 | Moderne Spiele und Spielzeuge. |
| 25 | Rechnen und Problemlösen bis 20 mit Dezimalstellen Die Komponenten der Addition. |
| 26 | Lösung von Problemen. |
| 27 | Berechnungen und Lösen von Problemen bis 20 mit einer Dezimalstelle. Komponenten der Subtraktion. |
| 28 | Pflanzen. Pflanzenteile. |
| 29 | Pflanzen auf der Wiese. |
| 30 | Wiesentiere. |
| 31 | Pflanzen und Tiere der Wiese. Konsolidierung und Wiederholung. |
| 32 | Überprüfen Sie das Lernen über Pflanzen und Tiere der Wiese. Lösen von Problemen mit Geldeinheiten. |
| 33 | Luft. Seine Bedeutung für das Leben der Natur und des Menschen. |
| 34 | Das Wetter. |
| 35 | Berechnen und Lösen von Problemen innerhalb von 20. Zählen Sie bis 100. |
| 36-… | Backup-Lektionen |
Ungefähre thematische Planung der Klasse 2, Generalisierung
| Lektion Nr. |
Thema der Lektion |
| 1 | Geschichte des antiken Russlands. Die Lebensweise der Slawen, ihr Haushalts- und Familienleben. |
| 2 | Wiederholung. Berechnungen bis 20 mit einer Dezimalstelle. Lösung von Problemen. |
| 3 | Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft. Ich werde erwachsen. |
| 4 | Lösung von Problemen. Die Bedingung, die Frage, die Lösung und die Antwort auf das Problem. Beschreibung der Bewegung (geradeaus, links, rechts). |
| 5 | Gemüse, Früchte, Beeren. |
| 6 | Berechnungen innerhalb von 20 mit dem Durchgang durch zehn. Nummerierung von zweistelligen Zahlen. Zehner und Einser. |
| 7 | Ernährung. Lebensmittel. Regeln für eine gesunde Ernährung. |
| 8 | Zählen bis 100. Zählen in Zehnerschritten. |
| 9 | Worüber ich mich freue und was ich mir wünsche. |
| 10 | Haustiere und ihre Pflege. |
| 11 | Addition und Subtraktion von zweistelligen Zahlen ohne Zehnerdurchgang. |
| 12 | Wie wir unsere Freizeit verbringen. |
| 13 | Addition und Subtraktion von zweistelligen Zahlen mit Zehnerdurchgang. |
| 14 | Kalender. Jahr. Monate. |
| 15 | Addition und Subtraktion von zweistelligen Zahlen mit Zehnerdurchgang. |
| 16 | Uhr und Zeit. Bestimmung der Zeit durch die Uhr. |
| 17 | Arbeitszeiten. Zeitplan. |
| 18 | Lösung von Problemen. Addition und Subtraktion von zweistelligen Zahlen mit Zehnerdurchgang. |
| 19 | Multiplikation. |
| 20 | Wasser. Die verschiedenen Zustände des Wassers in der Natur. Die Bedeutung von Wasser im täglichen Leben. Multiplikation. |
| 21 | Wasser in der Natur. Multiplikation. |
| 22 | Wir haben Wasser zu Hause. Multiplikation. Spaltung. |
| 23 | Temperatur und ihre Messung. Multiplikation. Spaltung. Lösung von Problemen. |
| 24 | Temperatur und ihre Messung. Multiplikation. Spaltung. Lösung von Problemen. |
| 25 | Die Hecke. Heckenpflanzen. |
| 26 | Die Hecke. Heckenblumen. |
| 27 | Die Hecke. Heckenbewohner. |
| 28 | Die Hecke. Zusammenfassende Lektion. |
| 29 | Tiere und Pflanzen der Hecke. Konsolidierung und Kontrolle. |
| 30 | Tabellarische Multiplikation und Division. Benennung der Komponenten der Multiplikation. |
| 31 | Tabellarische Multiplikation und Division. Benennung der Komponenten der Division. |
| 32 | Städte in Russland (und nicht nur) und ihre Sehenswürdigkeiten. |
| 33 | Verkehrsregeln für Radfahrer. |
| 34 | Das Leben einer Ameisenfamilie. |
| 35-… | Backup-Lektionen |
Ungefähre thematische Planung für Klasse 3, Generalisierung
| Lektion Nr. |
Thema der Lektion |
| 1 | Mathe. Wiederholung. Nennen Sie die Bestandteile von Addition, Subtraktion, Multiplikation und Division. |
| 2 | Der Wald und seine Bewohner zu verschiedenen Zeiten des Jahres. |
| 3 | Pflanzen des Waldes. Laub- und Nadelbäume. |
| 4 | Pflanzen des Waldes. |
| 5 | Tiere des Waldes. |
| 6 | Die Bedeutung des Waldes. |
| 7 | Die Atmung. |
| 8 | Feuer. Verbrennung. |
| 9 | Geräusche. Ohr. |
| 10 | Berufe. |
| 11 | Bäuerliche Landwirtschaft. Die Veränderungen, die in ihr stattgefunden haben. |
| 12 | Magnetismus. |
| 13 | Elektrizität. |
| 14 | Mittelalter. |
| 15 | Stadt. Stadtplan. |
| 16 | Orientierung (nach Sonne, Kompass usw.) |
| 17 | Mittel zur Kommunikation und Information. |
| 18 | Backup-Lektion |
Kalender und thematische Planung der 4. Klasse, Generalisierung
| Lektion Nr. |
Thema der Lektion |
| 1 | Staatsstruktur Russlands. |
| 2 | Russland und Deutschland auf der Karte der Welt und Europas. |
| 3 | Länder der Welt und Europas: Lage auf der Karte, Flaggen, Sprache, Traditionen und Eigenheiten. |
| 4 | Der Frieden deiner Seele. Wir kennen uns selbst. |
| 5 | Jeder Mensch ist einzigartig und wertvoll. Einander kennenlernen. |
| 6 | Ich bin in der Zukunft. Unsere Pläne für die Zukunft. |
| 7 | Reisen um den Planeten. |
| 8 | Was ist eine Karte und wie kann man sie lesen? Maßstab. |
| 9 | Reisen entlang der Karte von Russland. |
| 10 | Reisen durch Moskau. |
| 11 | Die Stadt an der Newa. |
| 12 | Brainstorming: „Was möchten wir im Unterricht über die Verallgemeinerung lernen und besprechen?“ Verteilung der Unterrichtsthemen an die Kinder, um sie vorzubereiten. |
| 13 – 18 | Themen nach Wahl der Kinder (der Unterricht wird von den Kindern selbst vorbereitet). |
The following two tabs change content below.
DRBZ
Neueste Artikel von DRBZ (alle ansehen)
- Erfolge in der Sekundarstufe - 26. August 2023
- Успехи средней школы - 26. August 2023
- Herzlichen Glückwunsch an Platon zum Sieg bei Jugend musiziert 2023! - 18. August 2023