Russisch und Literatur

Elena Koallik
Russischlehrerin für die weiterführende Schule
Abschluß der Staatlichen Universität in St.Petersburg, Russland, Lehrstuhl für die russische Philologie.
Unterrichtserfahrung im Fach Russisch und Literatur für die Schüler im Vorschulalter und weiterführenden Schule.

Kolesnikova Galina Valerjevna
Grundschullehrerin (Russische Föderation).
1988 Moskauer Staatliche Pädagogische Universität namens Lenin, Diplom mit Auszeichnung, Studiengang „Grundschullehrerin“.
12 Jahre war sie in den Moskauer Schulen als Grundschullehrerin in den Klassen unterschiedlicher Niveaus tätig
(klassische Grundschule, gymnasiale und Korrektionsklassen).
1992 Ausbildung zur Dozentin mit der Qualifikation „Fremdsprache für Vorschulkinder“
2000 Ausbildung zur Dozentin für frühkindliches Lesen nach Didaktik von Zaitzev
Lebt seit Februar 2001 in München. War in Vereinen für die Förderung der russischen Sprache tätig (Vorschul- und Grundschulkinder).
Hat Erfahrung des Unterrichts für Russisch als Fremdsprache.
Zusammenfassung

Vera Tarapat, Kunstlehrerin
Ausbildung und Studium, Berufliche Tätigkeit
Ausbildung und Studium
Studium der dekorativen angewandten Kunst und des Volkskunstgewerbes an der staatlichen Pädagogischen Universität des Urals in Jekaterinburg / Russland
Abschluß der Berufsschule für Kunst
Berufliche Tätigkeit
Tätigkeit bei Restaurationsatelier – „ Atelier Braunmiller“ München
Tätigkeit in der Porzellan – Manufaktur Nymphenburg, München (Gießen, Garnieren und Retuschieren von keramischen Tierplastiken)
Kunstlehrerin am Staatlichen Gymnasium, Jekaterinburg / Russland
Unterricht in Grundschulklassen 1. – 4. Klasse
Buchgestalterin und Illustratorin bei “ Kolos “ GmbH, Katschkanar / Russland
Kinderbuchgestaltung, Plakat – und Werbegestaltung für Events
Erzieherin für eine Ganztagsgruppe in der Mittelschule, Katschkanar / Russland
Musik und Kultur

Zemfira Stark, Musiklehrerin
Musiklehrerin
Absolvierte die Berufsschule für Musik (1990-1994) sowie auch die Musikfakultät der Pädagogischen Universität in Dagestan mit dem Schwerpunkt Fortepiano (1994-1998). In den Jahren 2000-2005 studierte sie Operngesang an der Woronezher Akademie der Künste.
Im Zeitraum vom 1998 bis 2005 war sie als Solistin der Dagestanischen Philharmonie sowie in Operntheatern in Woronezh und in Dagestan tätig.
Opernrollen: Susanna, Violetta, Nedda, Antonida u s.v.
Seit 2005 nahm sie an zahlreichen Konzerten und in München und Europa teil (als Solistin und im Chor), auch unter der Leitung von namhaften Dirigenten wie Kent Nagano und Theodor Schmidt. Im 2008 Engagement bei der Bayerischer Staatsoper.
Die pädagogische Tätigkeit begann Zemfira Stark 1993 mit Privatunterricht. 1998-2000 unterrichtete sie Klavier am Pädagogischen Institut und an der Musikberufschule in Dagestan.
In München erstreckt sich der pädagogische Wirkungsbereich über verschiedene Bildungszentren.
Schach

Irina Kammermeier
Schachtrainerin
Schachtrainerin und -lehrerin, Kandidatin der Schachmeisterschaft. Lehrerin der höchsten Kategorie im Bereich der außerschulischen Bildung. Ihr Unterricht verläuft spannend, spielerisch und interessant. Sie entwickelte eine eigene Didaktik des Schachunterrichts im Grundschulalter. Ihre Schüler haben mehrmals Medaillen in renommierten Schachturnieren gewonnen.
Betreuer/Erzieher

Heike Schmid
Erzieherin, hat langjährige Erfahrung in der Mittagsbetreuung